Der ULTRA GI™ Zyklus kann helfen, wenn ein Ausbruch auftritt

Trotz strenger Aufbereitungsprotokolle bleiben gastrointestinale Endoskope anfällig für Kontamination – manchmal mit verheerenden Folgen. 

Bei ASP sind wir überzeugt, dass Transparenz Innovation vorantreibt. Unsere Infectionskarten fassen reale Fälle von endoskopassoziierten Ausbrüchen zusammen und zeigen nicht nur die beteiligten Erreger und Verfahren, sondern auch die Ursachen, klinischen Auswirkungen und die daraus gezogenen Konsequenzen auf.

Jeder Fall stammt aus der Fachliteratur und enthält Details zu: 

✅ Erregertyp & klinische Folgen & clinical consequences 

✅ Aufbereitungsfehler oder Geräte¬defekte 

✅ Krankenhausfaktoren & Ausmaß des Ausbruchs 

✅ Ergebnisse, Auswirkungen & systemische Reaktionen 

Diese dokumentierten Ereignisse erinnern uns daran, dass Sterilität keine Selbstverständlichkeit ist – sondern eine Herausforderung, der wir mit besseren Know-How, intelligenteren Arbeitsabläufen und einem Fokus auf Biofilmrisiken und Gerätekonstruktion begegnen müssen.

Von Ausbrüchen zu Lösungen: Informationen aus 7 Infektionskarten 👉 1 neue Lösung

Bild
Infection Cards Map with pins and numbers

Entdecken Sie die Karten. Lernen Sie aus der Vergangenheit. Sorgen Sie für sicherere Endoskopien in der Zukunft.

Fall 1:

Standort: HELIOS HANSEKLINIKUM STRALSUND, Deutschland 

Verfahren: KOLONOSKOPIE, ÖGD 

Erreger: OXA-181-bildende K. pneumoniae

 👉 Infektionskarte herunterladen für weitere Informationen

Stralsund, Deutschland 2025
56021
PDF Icon PDF document

Fall 2:

Standort: HENRY FORD HOSPITAL, DETROIT, USA 

Verfahren: ÖGD, ERCP 

Erreger: NDM-bildendes E. coli 

👉 Infektionskarte herunterladen für weitere Informationen

Detroit, USA 2024
56031
PDF Icon PDF document

Fall 3:

Standort: UNIVERSITÄTSKLINIKUM GRONINGEN, NIEDERLANDE 

Verfahren: ERCP 

Erreger: ESBL-bildende Citrobacter freundii & K. pneumoniae 

👉 Infektionskarte herunterladen für weitere Informationen

Groningen, Niederlande 2024
56041
PDF Icon PDF document

Fall 4:

Standort: Großes akademisches Akutkrankenhaus, New Jersey, USA 

Verfahren: ÖGD (Gastroskop ohne Elevator-Kanal) 

Erreger: NDM-bildende K. pneumoniae 

👉 Infektionskarte herunterladen für weitere Informationen

New Jersey, USA 2024
56051
PDF Icon PDF document

Fall 5:

Standort: RAMBAM HEALTH CARE CAMPUS, HAIFA, ISRAEL 

Verfahren: ERCP 

Erreger: NDM-bildendes CRE E. coli 

👉 Infektionskarte herunterladen für weitere Informationen

Haifa, Israel 2024
56061
PDF Icon PDF document

Fall 6:

Standort: Intensivstation Pamplona, Spanien 

Verfahren: ERCP 

Erreger: Amikacin-resistenter ST17 P. aeruginosa 

👉 Infektionskarte herunterladen für weitere Informationen

Pamplona, Spanien 2020
56071
PDF Icon PDF document

Fall 7:

Standort: Niederlande 

Verfahren: ERCP, Olympus TJF-Q180V Duodenoskope 

Erreger: MDR K. pneumoniae 

D👉 Infektionskarte herunterladen für weitere Informationen

Niederlande 2019
56081
PDF Icon PDF document

Reduzieren Sie das Risiko von Infektionsausbrüchen mit unserem neuen ULTRA GI™ Sterilisationszyklus

Der STERRAD™ ULTRA GI™ Zyklus setzt einen neuen Standard in der Endoskopaufbereitung

  • Terminale Sterilisation für GI-Endoskope
  • Schnelle & zuverlässige Sterilisation: 68-Minuten-Zyklus
  • Zukunftssichere, upgradefähige Plattform
  • STERRAD™ 100NX mit ALLClear™ Technologie bietet erweiterbare Funktionen und schützt Ihre Investition, während sich Standards weiterentwickeln
  • Validiertes Zubehör
  • Einfaches Monitoring für ein sicheres Gefühl
STERRAD™ ULTRA GI™ Zyklus
56101
PDF Icon PDF document

📩 Bleiben Sie up to date

Starten Sie jetzt Ihr Gespräch für mehr Sicherheit in Ihrer AEMP!

AP-2501287-03-1